Katharina Dahl Blog

Was deine Emotionen dir sagen wollen – und wie du wieder auf sie hörst.

Emotionen sind nicht das Problem – sie sind der Schlüssel.

In meiner Arbeit als Emotionscoach begegnen mir viele Frauen, die ihre Gefühle lange unterdrückt haben. Nicht, weil sie gefühllos wären – im Gegenteil. Sondern weil sie früh gelernt haben, dass Emotionen im beruflichen und privaten Alltag wenig Raum bekommen dürfen. Stärke wird oft mit Kontrolle verwechselt.

Doch deine Emotionen haben eine Funktion: Sie zeigen dir, was wichtig ist. Was du brauchst. Wo deine Grenzen liegen. Wenn du lernst, sie wieder wahrzunehmen, kannst du klarer entscheiden und leichter loslassen, was dir nicht mehr guttut.

Warum wir unsere Gefühle abschalten – und was das kostet

Wenn du dich ständig anpasst, Erwartungen erfüllst, Konflikte vermeidest oder
vielleicht den falschen Zielen hinterher rennst – dann verlierst du nach und nach den Zugang zu deiner inneren Stimme. Viele Frauen spüren irgendwann nur noch ein diffuses Unwohlsein, permanente Überforderung, Mangel oder häufige Gereiztheit. Die emotionale Balance geht verloren.

Was wäre, wenn du deine Emotionen als Wegweiser siehst?

Mit der emTrace®-Methode begleite ich meine Klientinnen dabei, belastende emotionale Muster aufzulösen und innere Blockaden sanft zu verändern. Es geht nicht um endlose Analysen, sondern um gezielte emotionale Entlastung auf der Ebene des Unterbewusstseins. Diese sprechen wir gezielt an, damit wieder Raum für Klarheit, Gelassenheit und Selbstwirksamkeit entstehen kann – für das, was dir wirklich wichtig ist.

Mini-Übung zur Emotionswahrnehmung:

1. Schließe für einen Moment die Augen und nimm ein paar tiefe Atemzüge.
2. Stell dir selbst die Frage: Wie geht es mir eigentlich gerade? Wie fühle ich mich?
3. Welche Emotion zeigt sich gerade? Welches Bedürfnis habe ich? Wo kann ich das im Körper spüren?

Diese einfache Übung kann der erste Schritt zu mehr Selbstwahrnehmung und
innerer Verbindung sein.

Willst du lernen, deine Emotionen gezielt für dich zu nutzen?

Dann lade ich dich herzlich ein: Lass uns gemeinsam in einem Emotionscoaching
erforschen, was dich bewegt – und was dich wirklich weiterbringt.

Nach oben scrollen