
Raus aus dem Hamsterrad – 3 Schritte zu mehr Selbstbestimmung im Alltag.
Funktionieren oder gestalten – was willst du wirklich?
Viele Frauen erleben ihren Alltag wie ein Rennen gegen die Uhr. Sie versuchen, allen Rollen gerecht zu werden – als Mutter, Kollegin, Partnerin, Freundin. Und stellen sich dabei selbst ganz hinten an. Dabei wächst im Inneren die Sehnsucht: nach mehr Ruhe, nach echter Selbstbestimmung, nach Freiheit und nach einem Leben, das wieder zu ihnen passt.
Was dich im Hamsterrad festhält:
– Der Glaube, immer stark sein zu müssen
– Perfektionismus und Kontrolle als vermeintliche Sicherheit
– Schuldgefühle beim „Nein“-Sagen
Diese Muster haben oft tiefe Wurzeln. Aber sie sind nicht unumstößlich. Dennoch sind die Anzeichen oft subtil und sehr belastend:
– Du bist permanent unter Zeitdruck, auch in freien Momenten
– Ruhe ist „unproduktiv“
– deine Gedanken sind ständig bei To-Dos, auch in der Freizeit
– du fühlst dich emotional erschöpft (z.B. gereizt, traurig, gleichgültig)
– körperliche Probleme häufen sich (z.B. Verspannungen, Schlafprobleme, Kopfschmerzen)
– du empfindest wenig Freude und Leichtigkeit, selbst schöne Dinge fühlen sich schwer an
– für soziale Kontakte reicht deine Energie nicht mehr
– äußerlich bist du erfolgreich, aber innerlich fühlst du Leere
– eigentlich läuft alles gut, aber du fühlst dich trotzdem fremdbestimmt
Diese Anzeichen sind kein Versagen, sondern ein Hinweis darauf, dass es Zeit für eine Veränderung ist.
Drei erste Schritte, die du heute gehen kannst:
1. Bewusst „Nein“ sagen lernen: Setze eine klare Grenze – auch wenn es ungewohnt ist. Beobachte, was das mit deinem inneren Zustand macht.
2. Mini-Auszeiten einbauen: 5 Minuten bewusstes Atmen, ein Spaziergang ohne Handy, ein Kaffee in Stille – kleine Rituale, die dir gut tun, helfen dir, dein Nervensystem zu regulieren.
3. Deine Bedürfnisse benennen: Frage dich: Was brauche ich gerade wirklich? Und wie kann ich mir das selbst geben – oder einfordern?
Selbstbestimmung beginnt mit kleinen Entscheidungen. Und mit dem Mut, dich selbst und deine Bedürfnisse wieder ernst zu nehmen.
Lust auf mehr Bewusstheit und innere Stärke?
Dann begleite ich dich gerne auf deinem Weg. In einem Emotionscoaching schaffen wir gemeinsam den Raum, um Altes loszulassen und Neues entstehen zu lassen – in deinem Tempo, mit Klarheit und Tiefgang.